ALLIGATOR | EHA
Reifenventile und Zubehörteile
ALLIGATOR | EHA
Reifenventile und Zubehörteile
Im Jahr 1931 wird in Hanau die "Erste Hanauer Präzisions-Schrauben- und Walzendreherei" gegründet. Eine schon länger bestehende Idee, die Herstellung von Reifenventilen, wird in die Tat umgesetzt.Damit ist der Grundstein für die Produktion von Reifenventilen gelegt.
1939 beschließt das Unternehmen, seinen Sitz nach Mühlheim zu verlegen.
1956 werden in der EHA-Ventilfabrik die ersten Snap-In-Ventile entwickelt und produziert. Techniker und Gummispezialisten der EHA entwickeln ein damals einzigartiges Gummierungsverfahren. Die Messingteile werden gummiert, ohne dass ein Primer verwendet wird. Die verwendete Gummimischung und das neu entwickelte galvanische (chemische) Vorbehandlungsverfahren bieten hervorragende Voraussetzungen für
eine gute Gummi-Metall-Verbindung zu erreichen.
1975: Der Exportanteil der EHA-Ventilfabrik liegt bei 70% in 60 Ländern.
1998: Übernahme der EHA Ventilfabrik W. Fritz GmbH & Co. KG durch ALLIGATOR.
2003 Verschmelzung der EHA Ventilfabrik mit der ALLIGATOR Ventilfabrik GmbH.