Fachgerechte Spezialwerkzeuge vereinfachen die Montage und Demontage von Sensoren. Sie stellen darüber hinaus sicher, dass Mutter und Ventil für die Sensorenhalterung mit dem richtigen Drehmoment befestigt werden.
Für die Befestigung wählt man zwischen einem Aluminium- und einem Snap-In-Ventil (Gummiventil) aus. Für beide Ventilarten gibt es gesonderte Ausführungen an Sensoren (zur Gewährleistung der Kompatibilität von Ventil und Sensor).
Ein Snap-In-Ventil ist zumeist günstiger und lässt sich einfacher verbauen als ein Aluminium-Ventil. Es bleibt allerdings zu bedenken, dass ein Snap-In-Ventil wegen der Fliehkräfte ab einer Maximal-Geschwindigkeit von 210 km/h nicht verwendbar ist. Für Geschwindigkeiten > 210 km/h muss ein Aluminium-Ventil verwendet werden.
Bitte beachten Sie: Bei jedem Reifenwechsel sollte man das Ventil warten. Dabei werden Ventileinsatz, Ventilkappe, Mutter, Scheibe und Dichtung erneuert. Für diese Wartung gibt es spezielle Service-Kits mit den notwendigen Ersatzteilen.